Tag der offenen Türe Mai 2017
Copyright:
© SAE Institute Hamburg / MARGO
Am Sonntag den 07. Mai 2017 hatten wir Tag der offenen Tür in der SAE. Für mich war es das erste Mal als Student, beziehungsweise generell https://www.flat-gold.de/buchstabe-o/index.html , dabei zu sein.
Ich war schon etwas aufgeregt, bevor ich zur SAE gefahren bin. Dort angekommen, gegen elf Uhr, wurde mir schonmal kurz erklärt PuTTY manual , was wir denn machen. Ich gehörte zu dem Teil der Gruppe, welche den Cross Media Bereich vorgestellt haben. Das bedeutet konkret: Wir haben ein Fotostudio aufgebaut, wo Besucher sich fotografieren lassen konnten. Zudem wurden sie im Interviewstyle befragt. Von dort wurden alle Bilder auf einen Computer gespielt, wo sie bearbeitet wurden. Nach dem bearbeiten wurden sie in ein Blogsystem eingefügt, welches sich mit dem Infoscreen über dem Eingangsbereich synchronisiert hatte. Dort konnte jeder seinen Eintrag sehen.
Nach dem Ankommen war eine kurze Infoveranstaltung für alle Mitarbeiter und danach wurde schon alles vorbereitet.
Pünktlich um zwölf Uhr wurden die Türen des SAE geöffnet. Es hatten sich schon einige Menschen angesammelt. Sie wurden empfangen und zum Veranstaltungsvortrag gebracht. Es gab immer wieder Veranstaltungsvorträge in denen den Leuten etwas zur SAE erzählt wurde.

Foto: ©2017, Charleen Friedrich
Danach haben sie Supis der Fachbereiche abgeholt und durch die SAE geführt. Anschließend konnten sie sich alleine umschauen. Und da hatten sie die Gelegenheit, bei uns vorbeizukommen und sich ablichten zu lassen, für den Infoscreen und um einen Einblick ins crossmediale Arbeiten zu bekommen.
Als gegen halb sechs der letzte Besucher gegangen war, haben wir aufgeräumt.
Für uns Crossmedia-Leute war es ein recht ruhiger Tag, was wahrscheinlich am schönen Wetter und dem Hafengeburtstag lag, da insgesamt weniger Menschen da waren, als erwartet. An unserem Fotostudio-Stand waren insgesamt vier Leute. Rundgänge hatte es ein paar mehr gegeben. Zwischendurch kamen immer wieder andere SAEler und haben sich fotografieren lassen, teilweise als Spaß-Fotos.

Copyright:
© SAE Institute Hamburg / MARGO
Nachdem alles aufgeräumt war, gab es nochmal kurz ein Meeting. Danach wurden wir in den geheimen neuen Räumen der SAE rumgeführt.
Und dann ging es in Richtung Restaurant. Viele hatten schon knurrende Mägen und waren froh, endlich was zu futtern zu bekommen. (Ja Sven, ich mein genau dich. 😉 )
Ich selber habe als Vorspeise eine Bruschetta gehabt und als Hauptspeise einen Teller mit Nudeln und Allarabiata-Knoblauch-Soße. Getrunken habe ich eine Cola. Glücklicherweise hatten sie Pepsi. Während des dort sitzen habe ich mit einigen anderen nette Gespräche geführt.

©Yvonne
Gegen viertel vor neun habe ich mich mit ein paar anderen auf den Weg nach Hause gemacht.
Es war ein langer, aber schöner Tag der offenen Tür. Selbst als nichts los war, habe ich mich mit anderen SAElern unterhalten und Spaß gehabt. Oh, und ich habe nun eines von den schicken SAE-Shirts. 😉
Ich habe mich schon für das nächste Mal vormerken lassen und würde es wieder machen. Eine gute Erfahrung.
Noch ein paar Impressionen für euch:
Einen weiteren Bericht, zum Tag der offenen Tür, einer Mitstudenten findet ihr unter: *klick*
0 Personen mögen den Beitrag